Rund um den Mittelpunkt Deutschlands

Beim internationalen Distanzritt  „Rund um den Mittelpunkt Deutschlands“, der vom 11. bis zum 14. Juli in Göttingen stattfand, starteten auch Teilnehmer des PSV Hahausen. Einen überraschenden Erfolg erreichte dabei Lena Kassebaum, die mit ihrem Pferd Lennox am Ende den 3. Platz im 60 km-Wettbewerb belegte. Außer den deutschen Teilnehmern waren noch die jugendlichen und erwachsenen Gäste der Nationalteams aus Österreich, Tschechien sowie der Schweiz vertreten, die auf den unterschiedlichen Strecken über 60, 80 oder 120 km mit ihren Pferden antraten. Die anspruchsvolle Strecke auf zum Teil sehr harten Wegen führte durch hügeliges Gelände von Göttingen über Ebergötzen, rund um den Seeburger See nach Holzerode und zurück in die Universitätsstadt auf die Reitanlage Hainholzhof Kehr.

Für die 60 km-Distanz hatten 13 Teilnehmer gemeldet, doch nur 6  Reiterinnen kamen in die Wertung. Das strenge Tierärzte-Gremium mit Veterinären aus Indien, Tunesien, den Niederlanden und der Bundesrepublik entdeckte jede Lahmheit oder Schwäche der Pferde und nahm in diesen Fällen die Tiere aus dem Wettbewerb. So erging es auch Michael Waldmann (ebenfalls vom PSV Hahausen), der zusammen mit Lena Kassebaum gestartet war und die gesamte Distanz in gleichmäßigem Tempo mit ihr zurückgelegt hatte, aber dennoch bei der zwei Stunden nach dem Ritt durchgeführten Nachuntersuchung wegen Lahmheit seines Pferdes Siyana (Araber-Stute) aus der Wertung genommen werden musste.

Der 10-jährige distanzerfahrene Westfalen-Wallach Lennox von Lena  Kassebaum jedoch zeigte sich in hervorragender Verfassung, so dass alle Tierarztkontrollen ohne jede Beanstandung blieben. So freute sich die junge Seesenerin über Pokal und Siegerpreise, die ihr am Sonntag von der Präsidentin des VDD (Verein Deutscher Distanzreiter), Dr. Juliette Mallison, überreicht wurden.

Den ersten Platz über 60 km belegte Karin Bartscher-Löffler (Nörten-Hardenberg) mit ihrer Araber-Partbred-Stute Dakana, gefolgt von Monika Kröz (Lahntal) mit dem Araber-Hengst Mubarak II, der auch noch die Auszeichnung „best condition“ erhielt.

Vierte wurde Beate Jodies (Uslar) mit Hera. Eine weiteres erfreuliches Ergebnis erreichte Simone Gernhuber aus Seesen auf ihrem Hannoveraner Wallach Walker, mit dem sie zusammmen mit Yvonne Kirstan (Göttingen) auf Snouky auf den 5. Platz kam.

Lena Kassebaum und Michael Waldmann

Berichte